Über uns
Die Selbsthilfe-Kontaktstelle Marburg wurde im Jahr
1984 als gemeinsame Initiative von Mitarbeitern und
Mitarbeiterrinnen der Bürgerinitiative Sozialpsychiatrie
e.V. und der AOK Marburg-Biedenkopf gegründet. Nach
der Umorganisation der AOK im Jahr 1992 wurde die
Tätigkeit der Selbsthilfe-Kontaktstelle mit der
Zuständigkeit für den Landkreis Marburg-Biedenkopf
von der Bürgerinitiative Sozialpsychiatrie e.V. fortgesetzt.
Zeitweilig befasste sich auch die Beratungsstelle LOK in
Stadtallendorf mit der Unterstützung von
Selbsthilfegruppen.
Die Selbsthilfe-Kontaktstelle Marburg wird getragen von:
Die Selbsthilfe-Kontaktstelle ist Mitglied im Netzwerk Selbsthilfefreundlichkeit und
Patientenorientierung im Gesundheitswesen.
Die finanzielle Förderung der Arbeit der Selbsthilfe-Kontaktstelle erfolgt durch
die GKV-Selbsthilfeförderung Hessen im Rahmen der Gesetzesvorschrift des §
20 h SGB V, durch die Stadt Marburg sowie druch den Landkreis Marburg-
Biedenkopf. Zur Finanzierung tragen auch Spenden an die Bürgerinitiative
Sozialpsychiatrie e.V. als gemeinnützigen Trägerverein der Selbsthilfe-
Kontaktstelle bei.
Spendenkonto: Sparkasse Marburg-Biedenkopf
BLZ: 533 500 00
Kto-Nr: 4634
IBAN: DE48 5335 0000 0000 0046 34
BIC: HELADEF1MAR
Telefon: 06421 - 6202252
Fax: 06421 - 5907372
Selbsthilfe-Kontaktstelle Marburg
Schwanallee 30
35037 Marburg
© 2024 Selbsthilfe-Kontaktstelle Marburg